12.5.2022 Lichter Filmfestival »Fritz Bauers Erbe« (Weltpremiere)
Jahrzehnte nach Kriegsende finden die letzten Gerichtsverfahren zu NS Verbrechen statt. Wie kam es dazu, dass ehemalige SS-Männer nun als Greise vor dem Jugendgericht stehen, die bis dahin von der Polizei und Justiz weitestgehend unbehelligt leben konnten? Im Dokumentarfilm FRITZ BAUERS ERBE - GERECHTIGKEIT VERJÄHRT NICHT erklären Staatsanwält*innen, Jurist*innen, Wissenschaftler*innen u.a., wie sich eine neue Rechtsauffassung in Deutschland etablieren konnte. Mit aufrüttelnden Berichten von Überlebenden, die in den jüngsten Prozessen in Münster (2018/19) und Hamburg (2020) als Nebenkläger*innen auftreten, entfaltet der Film nicht nur eine faszinierende Geschichte darüber, wie die Gerechtigkeit ihren Weg in die deutschen Gerichte fand, sondern veranschaulicht auch die wegbereitende Bedeutung der heutigen Urteile als Mahnung für die Zukunft.
Ein Film von Sabine Lamby, Cornelia Partmann, Isabel Gathof
Co-Regie: Jens Schanze
Gefördert von: HessenFilm und Medien, FilmFernsehFonds Bayern, Deutscher Filmförderfonds, Film Grant of the Conference on Jewish Material Claims against Germany
Verleih: Real Fiction, Weltvertrieb: MagnetFilm
Die Weltpremiere von »Fritz Bauers Erbe - Gerechtigkeit verjährt nicht« findet im Frankfurter Cantate Saal am 12.5.2022 um 18 Uhr statt!